Einführung in Dokumenten-Orientierte Datenbanken

Abstract Dokumenten-Orientierte Datenbanken sind großartig. Aber sie sind kein Allheilmittel, das Du die ganze Zeit suchst. Sei Dir der Vorteile und der Nachteile bewusst. Wenn Du sie an der richtigen Stelle einsetzt (z.B. für eine weitere Messaging-Applikation J), bekommst Du bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit als auf dem klassischen Weg. Einführung Ich möchte eine Präsentation … Continue reading Einführung in Dokumenten-Orientierte Datenbanken

Unterstützende Dienste

Der zweite Teil des Posts diskutiert unterstützende Dienste. Unterstützende Dienste unterstützen (wie der Name vermuten lässt) Business-Microservices. Mehr noch, sie können genutzt werden, um ein effizientes und nicht langweiliges Umfeld zu schaffen, indem man die Implementierung der gleichen Aufgabe immer wieder vermeidet. Es werden Beispiele gegeben, die als unterstützende Dienste implementiert werden können. Am Ende … Continue reading Unterstützende Dienste